Willkommen auf den Seiten des Hagener Planetenmodells

In den 1960er und 1970er Jahren entstand in Hagen das weltweit erste begehbare Modell unseres Planetensystems. Es ist entstanden, um die sprichwörtlich astronomischen Größenverhältnisse in unserem Sonnensystem - im wahrsten Sinne des Wortes - begreifbar zu machen. Dazu werden die Sonne und die Planeten mit ihren Bahnen im Maßstab von 1 : 1 Milliarde durch architektonische Elemente, wie z. B. in den Boden eingelassene Bronzeplatten, im Hagener Stadtgebiet dargestellt.


Wenn Sie mehr über die Hintergründe des Planetenmodells wissen möchten, lesen Sie die Einführung.

Für einen virtuellen Spaziergang durch das Hagener Planetenmodell klicken Sie auf Virtuelle Tour.


Die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Planetensystems finden hier.

Eine Erklärung der verwendeten Fachausdrücke finden Sie im Glossar.


Aktuelle Informationen:
Derzeit liegen keine aktuellen Informationen vor.


Hier finden Sie den Flyer über das Planetenmodell im pdf-Format (7 MB).