Neptun
|
![]() |
![]() Voyager 2 Foto des Neptun aus einem Abstand von 15 Mio. km. Courtesy NASA/JPL-Caltech. |
Im Gegensatz zum Bruderplanet Uranus kann man in der Atmosphäre des Neptun einige Wolkenstrukturen
ausmachen, wie z. B. den "Großen Dunklen Fleck" (vgl. das Voyager-Foto links). Man nimmt an, dass
der Fleck ähnlich wie der Große Rote Fleck beim Jupiter ein Wirbelsturm-System ist.
|
Man hat bisher bei Neptun 13 Monde entdeckt, von denen nur einer größer ist als 1000 km ist: Triton. Nachdem Galle den Neptun gefunden hatte, vergingen nur 17 Tage, bis man auch Triton entdeckt hat. Genau wie der Name Neptun auf den griechischen Wassergott Poseidon zurückgeht, tragen die Monde Namen von Wassergottheiten. |
Neptun im Hagener Planetenmodell Der Gasplanet Neptun ist im Hagener Planetenmodell nur durch eine Bronzeplatten repräsentiert. Sie befindet sich an der Eisenbahnüberführung zwischen Delstern und Ambrock. Aktuellste Zahlenwerte: |
![]() |
|
Zurück zur Übersicht. |